Verbesserung der Durchgängigkeit von Fließgewässern
Einen besonderen Stellenwert im Gewässerbau nehmen heute die Bearbeitung von Gewässerrenaturierungen, Stauniederlegungen sowie die Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit von Stau- und Wasserkraftanlagen ein.
Fischwanderhilfen in technischer und naturnah gestalteter Bauweise
Dort wo eine Stauniederlegung oder der Rückbau von Querbauwerken nicht realisierbar ist, bieten Fischaufstiegsanlagen in der Regel die einzige Möglichkeit die Durchgängigkeit für die aquatische Fauna wieder herzustellen. Hartung + Partner hat langjährige Erfahrung in der Konzeption, Planung und bautechnischen Umsetzung von Fischaufstiegsanlagen in technischer und in naturnah gestalteter Bauweise: Beckenpässe, Raugerinne-Beckenpässe, Umgehungsgerinne, Sohlenrampen und -gleiten.
Enge Zusammenarbeit mit Biologen und Landschaftspflegern
Bereits bei der Planung als auch insbesondere bei der Umsetzung der Baumaßnahmen wird auf einen geringstmöglichen störenden Eingriff in den Naturhaushalt geachtet. Dabei wird enger Kontakt zu Fischbiologen und Landschaftspflegern gehalten, um jeweils an die örtlichen Gegebenheiten angepasste standortgerechte Lösungen nach aktuellem Stand der Wissenschaft zu entwickeln und baulich umzusetzen.
Umfassende Leistungen
Bei Neubau, Umbau und Sanierung von Fischauf- und -abstiegsanlagen decken wir alle Leistungsphasen der HOAI ab. Zu unseren Leistungen gehören u.a. Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Tragwerksplanung, Ausschreibung und Vertragsgestaltung, Bauleitung und SiGe-Koordination, Kostenermittlung und -fortschreibung, sowie Abrechnung.